blogbeitrag_dienstreise_apulien
blogbeitrag_dienstreise_apulien
blogbeitrag_dienstreise_apulien
blogbeitrag_dienstreise_apulien

Eine zauberhafte „Winterreise“ durch Apulien

Apulien im Winter? Eine magische Idee! Vom 11. bis 15. Dezember 2024 durfte ich diese facettenreiche Region Italiens auf einer Dienstreise entdecken, und sie hat mich restlos begeistert.

Beim Abflug in München: Schneegestöber – bei Ankunft in Bari: Sonne und 18 Grad – was will man mehr!
Zunächst erkundete ich Bari – von der mittelalterlichen Festung Castello Svevo bis zur Basilika San Nicola. Besonders charmant war die „Nudelstraße“, wo Nonnen ihre hausgemachten Pasta-Künste präsentierten, die wir auch gleich probieren durften.

Neben einigen unserer Hotels besuchte ich unter anderem die faszinierenden Grotten von Castellana, ein beeindruckendes Höhlensystem mit einer Länge von drei Kilometern, Alberobello, bekannt für seine einzigartigen Trulli-Häuser, die wie aus einem Märchenbuch wirken, Matera, die Stadt der Sassi, deren magische Atmosphäre bei Nacht unvergesslich ist, „la città bianca“ Ostuni und Lecce, das Florenz des Südens.
Abends erlebte ich in den verschiedenen festlich geschmückten „Weihnachtsdörfern“ wie Polignano al Mare, Locorotondo oder Cisternino ein zauberhaftes Weihnachtsspektakel mit vielen Lichtern und Krippen aller Art.

Mein Fazit:

Apulien besticht durch wunderschöne Strände mit türkisfarbenem Wasser, abwechslungsreiche Städte und eine herzliche Gastfreundschaft. Zur Weihnachtszeit entfaltet die Region mit ihren festlich geschmückten Orten einen ganz besonderen Charme. Wer nach einem Mix aus Kultur, Natur und italienischem Lebensgefühl sucht, sollte Apulien unbedingt besuchen!

 

Christine Rassweiler, Senior Product & Sales Manager Süditalien