Bei dieser Rundreise erleben Sie zwei Geheimtipps auf der europäischen Reisekarte.
Beide Länder bestechen vor allem durch noch unberührte Berglandschaften, klarem blauen Meerwasser und aufstrebende Badeorte an der Adria. Sie entdecken auch bedeutsame UNESCO Welterbestätten, wie Berat, Gjirokastra und Kotor. Die Gastfreundschaft und das bodenständige schmackhafte Essen werden Ihnen in Erinnerung bleiben.
1.Tag: Anreise
Flug nach Tirana und Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Im Anschluss lernen Sie Tirana kennen. Die Stadt hat sich im 17. Jahrhundet von einem kleinen ländlichen Handelszentrum zur Hauptstadt Albaniens entwickelt. Im Stadtbild sind die Einflüsse osmanischer, italienischer, kommunistischer und moderner Architekturstile sichtbar. Ihr Rundgang beginnt am Skanderbeg-Platz und Sie sehen u.a. das Rathaus, die Statue von Skanderbeg, die Ethem-Bey-Moschee, den Uhrenturm, die Nationalbibliothek und das Opernhaus. Übernachtung in Tirana.
2.Tag: Tirana - Berat
Fahrt nach Berat. Die Stadt gehört seit 2008 zum UNESCO-Welterbe und ist als "Stadt der übereinander liegenden Fenster“ bekannt. Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Burg, die Haupttore, die orthodoxen Kirchen und lernen die typische Wohnarchitektur kennen. Nach dem Besuch des Schlosses und des Onufri-Ikonenmuseums können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Berat.
3.Tag: Berat - Gjirokastra - Saranda
Morgens bringt Sie der Bus nach Gjirokastra, in die "Stadt der tausend Stufen". Häuser mit Schieferdächern, schwindelerregende, mit Kalkstein gepflasterte Straßen und Gäßchen und die markante, auf einem Felsen liegende Burg prägen das Bild der Stadt. Weiter geht es zum "Blue Eye", einer magische Karstquelle mit tiefblauem, kristallklarem Wasser. Inmitten von üppiger Natur sprudelt das Wasser aus 50 m Tiefe: Spektakulär, eiskalt und geheimnisvoll. Gegen Abend erreichen Sie den Küstenort Saranda, zwei Übernachtungen in Saranda.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Butrint
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Archäologischen Park von Butrint. Der Park ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes und beherbergt verschiedene Artefakte und Bauwerke von der Bronzezeit bis ins 19. Jahrhundert. Sie sehen die gut erhaltene Stadtmauer, das spätantike Baptisterium, die große Basilika, das Theater und die venezianischen Schlösser. Auf der Rückfahrt nach Saranda bietet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die vielen kleinen Buchten des Ionischen Meeres. In Ksamili, dem einstigen Fischerdorf mit seinen traumhaften Stränden gegenüber der griechischen Insel Korfu legen Sie einen Stopp ein.
5.Tag: Saranda - Vlora - Apollonia - Durres
Entlang der albanischen Riviera führt Sie der Weg in die Hafenstadt Vlora. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. als antike griechische Kolonie unter dem Namen Aulona gegründet. 1912 wurde hier die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärt, und die Stadt diente fortan als Hauptstadt Albaniens. Sie sehen u.a. den Platz der Unabhängigkeit, die Altstadt, den Ismail Qemal Boulevard, den Isa-Boletini-Platz und vieles mehr. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Apollonia, eine griechische Ruinenstätte aus dem Jahre 588 v. Chr.. Apollonia wird auch als das albanische Pompeji bezeichnet, obwohl bisher nur ca. ein Zehntel der Stätte ausgegraben ist. Weiterfahrt zur Übernachtung nach Durres.
6.Tag: Durres - Shkodra - Budva
Fahrt nach Shkodra. Sie zählt zu den wichtigsten Städten Albaniens und gilt als Zentrum des albanischen Katholizismus, der Kultur und der Harmonie zwischen den verschiedenen Religionen. Sie schlendern mit Ihrer Reiseleitung durch die Fußgängerzone im alten Zentrum von Shkodra, deren Bild durch Moscheen und Kirchen im mediterranen Stil geprägt ist. Weiter geht es zur Burg Rozafa, von wo aus sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den Shkodra-See und die Adria bietet. Danach überqueren Sie die Grenze nach Montenegro, Sie verbringen die nächsten beiden Nächte in Budva.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Cetinje, Njegusi und Kotor
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cetinje, in die ehemalige Hauptstadt Montenegros. Hier besichtigen Sie den Königspalast und das Cetinje-Kloster, das eine Reliquie Johannes des Täufers beherbergt. Weiter führt die Fahrt ins Bergdorf Njegusi. Der Ort ist berühmt wegen seines Schinkens, der auf Grund der Gebirgslage als besonders würzig gilt. Bei einer Verkostung können Sie sich selbst davon überzeugen. Anschließend schlängelt sich die Straße durch atemberaubende Serpentinen mit Panoramaausblicken hinab in die Bucht von Kotor. Die vielen architektonischen Denkmäler, die Gassen und Plätze sind nur einige der Gründe, warum Kotor zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie erkunden die mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen und den imposanten Stadtmauern und besuchen die Kathedrale St. Tryphon. Entlang der malerischen Küstenstraße geht es wieder zurück nach Budva.
8.Tag: Zur freien Verfügung
Heute haben Sie einen freien Tag und können die Sonne und das Meer genießen.
9.Tag: Budva - Podgorica - Tirana
Ihr Weg führt Sie zunächst nach Podgorica, die Hauptstadt Montenegros. Hier erkunden Sie die Alt- und die Neustadt, sehen die Millennium-Brücke und besichtigen die orthodoxe Auferstehungskathedrale. Nach einem Spaziergang durch das Zentrum bringt Sie der Bus wieder zurück nach Albanien. Gegen Abend erreichen Sie Tirana, wo Sie erneut übernachten.
10.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
01.04.-31.10.26 | |
4-Sterne-Hotels | ab € 1.599,- |
EZ-Zuschlag | ab € 209,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.