Strand

Andalusien und Algarve - Auf den Spuren der Seefahrer und Mauren

Andalusien und die Algarve - zwei Regionen, deren Schicksal nicht nur von Mauren und Seefahrern geprägt wurde. Diese Reise führt Sie durch eine Landschaft, die von einer reichen Vergangenheit erzählt. Von den befestigten Städten Andalusiens mit ihren zahlreichen maurischen Vermächtnissen bis zu den traumhaften Stränden an der Küste der Algarve, von denen einst die Schiffe der Entdecker zu neuen Welten aufbrachen, entdecken Sie die Spuren dieser Epochen. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Südens der iberischen Halbinsel und lassen Sie sich von ihrer Geschichte inspirieren.

1.Tag: Anreise

Flug nach Sevilla und Transfer zum Hotel im Raum Cádiz.

2.Tag: Ganztägiger Ausflug Cádiz und Arcos de la Frontera

Die Reise beginnt mit einer Fahrt nach Cádiz, eine der ältesten Städte Europas, die bereits vor über 3000 Jahren von den Phöniziern gegründet wurde. Freuen Sie sich auf eine Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie unter anderem das römische Theater bewundern können. Im 18. Jahrhundert wurde sie aufgrund ihrer strategischen Lage am Atlantik zum Haupthandelszentrum Spaniens. Am Nachmittag besuchen Sie Arcos de la Frontera, dessen Altstadt auf einem steilen Felsen über dem Fluss Guadalete thront. Bis zum Fall von Granada war Arcos im Grenzgebiet zwischen Christen und Mauren, was der Namenszusatz "de la Frontera" verdeutlicht. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Möglichkeit, eine Sherry Bodega zu besuchen, die mit ihrem privaten Pferdegestüt, einem Kutschenmuseum und einer privaten Picasso Galerie beeindruckt, abgerundet durch eine Sherry-Verkostung. Übernachtung im Raum Cádiz.

3.Tag: Ganztägiger Ausflug Sevilla

Nach Ihrer Fahrt in die Hauptstadt Andalusiens nehmen Sie an einer Stadtführung durch Sevilla teil (ca. 2,5 Std.). Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Giralda. Sie ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee Sevillas, die nach der christlichen Rückeroberung der Stadt im Jahre 1248 zunächst als christliche Kirche weitergenutzt wurde, bevor sie schließlich niedergerissen und als spätgotische Kathedrale, der größte gotische Kirchenbau der Welt, neu erbaut wurde. Das zur Gänze aus Backstein gemauerte ehemalige Minarett blieb jedoch stehen, wurde in Teilen umgearbeitet und dient heute als Glockenturm der Kathedrale Sevillas. Rund um die Giralda liegt eine faszinierende Mischung aus Gassen, Plätzen, Monumenten und Gärten. Es besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Königlichen Paläste "Reales Alcazares", deren Gärten eine duftende Insel inmitten der Großstadt bilden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung im Raum Cádiz.

4.Tag: Huelva - Algarve

Nach der Abfahrt vom Hotel geht es entlang der Kolumbusroute in die Provinz Huelva an der Grenze zu Portugal. Huelva ist eng mit Christoph Kolumbus verbunden, der mit seiner Reise nach Amerika die Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit entscheidend prägte. Bei der Stadtführung (ca. 2,5 Std.) erfahren Sie mehr über Kolumbus Unterstützung durch die katholischen Könige und seine Abreise 1492 aus Palos de La Frontera bei Huelva, was als "Wiege der Entdeckung Amerikas“ gilt. Sie besichtigen das Museum Muelle de las Carabelas mit originalgetreuen Nachbildungen der Karavellen Pinta, Santa Maria und Niña. Anschließend besuchen Sie den botanischen Garten, der einheimische sowie amerikanische Pflanzen zeigt. Das Kloster La Rábida, wo Kolumbus Zuflucht suchte, ist ein weiterer Höhepunkt. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hotel an der Algarve. Übernachtung an der Algarve.

5.Tag: Ganztägiger Ausflug Lagos und Sagres

Der heutige Ausflug führt Sie nach Lagos, einem Hafenstädtchen, das vor allem wegen seiner schönen Sandstrände wie der Ponta da Piedade bekannt ist. Am wehrhaften Fort aus dem 16. Jahrhundert dümpeln buntbemalte Boote vor sich hin. In Lagos erinnert alles an den erfolgreichen Heinrich den Seefahrer, der die Neue Welt zu entdecken half und zahlreiche Afrikaexpeditionen unternahm. Weiter führt der Ausflug nach Sagres mit Besichtigung des Forts Fortaleza de Sagres auf der Ponte de Sagres. Wegen seiner exponierten Lage diente der Ort in früheren Jahrhunderten als Ausgangspunkt zahlreicher Seereisen. Schließlich erreichen Sie den südwestlichsten Punkt Europas, das Cabo de São Vicente. Ein 24 m hoher Leuchtturm bewacht diesen allerletzten Vorposten des Kontinents, ständig von den stürmischen Wellen des Atlantiks umspült. Übernachtung an der Algarve.

6.Tag: Ganztägiger Ausflug Faro und Benagil

Heute geht es zunächst nach Faro, einer Stadt mit reicher Geschichte. Faro wurde von den Phöniziern gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handelsplatz. Besonders interessant ist die "goldene“ Barockkarmeliterkirche Nossa Senhora do Carmo mit der schaurigen Knochenkapelle Capela dos Ossos. Der Stadtkern, Vila Adentro, wird durch beeindruckende Tore wie den Arco da Vila und den Arco do Repousado betreten. Hier finden Sie die Kathedrale Sé aus dem 13. Jahrhundert und das imposante Rathaus. Anschließend Fahrt in den Raum Portimao zur Schifffahrt (ca. 1,5 Std.) zur Höhle von Benagil, eine der bekanntesten Meereshöhlen der Algarve. Sie fahren vorbei an atemberaubenden Felsformationen, bevor Sie die Höhle mit ihrer außergewöhnlichen natürlichen Kuppel erreichen, gekennzeichnet durch die Öffnung im Dach, durch die Sonnenstrahlen in die Höhle einfallen. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. Übernachtung an der Algarve.

7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Evora

Genießen Sie heute Ihren letzten Reisetag an den Stränden der Algarve oder unternehmen Sie eine Fahrt nach Évora, eine Stadt im Alentejo, die reich an Geschichte und architektonischen Meisterwerken ist und von den verschiedensten Kulturen geprägt wurde. Évora besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, und ist bekannt für weiß getünchte Häuser. Während der Stadtführung (ca. 2 Std.) können Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den römischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert und die Kathedrale erkunden, die ein imposantes Beispiel für die romanische und gotische Baukunst darstellt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Évora. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. Übernachtung an der Algarve.

8.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Deutschland.

Jetzt anfragen
  • 8 Tage
ab1.189,-
Höhepunkte der Reise
  • Alte Hafenstadt Cádiz
  • Sevilla - die Stadt des Flamencos
  • Karavellen von Kolumbus
  • Cabo de São Vicente - Europas südwestlichster Punkt
  • Höhle von Benagil

Leistungen

  • Flug ab/bis Deutschland nach Sevilla und zurück ab Faro
  • Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
  • 7 x Halbpension (3 x Raum Cádiz, 4 x Algarve)
  • Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
  • Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Cádiz und Arcos de la Frontera
  • Stadtführung in Cádiz
  • Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Sevilla
  • Stadtführung in Sevilla inkl. obligatorischer Kopfhörer
  • Eintritt Kathedrale in Sevilla
  • Stadtführung in Huelva
  • Eintritt Museum Muelle de las Carabelas in Huelva
  • Eintritt Kloster Rabida in Huelva
  • Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Lagos und Sagres
  • Eintritt Festung in Sagres
  • Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Faro und Benagil
  • Schifffahrt zur Höhle Benagil

02.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.189,-
EZ-Zuschlag ab € 209,-
Programmbaustein:
Ganztägiger Ausflug Evora inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. ab € 77,-

ID: 26FGES210
Ich berate Sie gerne Lisa Nuber Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-217 E-Mail l.nuber@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen