Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen zählen zu den jüngsten und innovativsten Ländern Europas. Ihre drei Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius überzeugen durch ihren jeweils ganz eigenen Stil. Tallinn mit seiner mittelalterlichen Altstadt, Riga mit seinem Jugendstilviertel und Vilnius mit seiner barocken Prägung.
1.Tag: Anreise
Flug nach Vilnius, Treffen mit Ihrer Reiseleitung für die nächsten Tage und Transfer zum Hotel in Vilnius.
2.Tag: Vilnius - Klaipeda
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Reise durch die baltischen Staaten mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) durch die litauische Hauptstadt Vilnius. Sie überrascht den Besucher mit einer Vielzahl prächtiger barocker Kirchen und Gebäude. In der Altsadt drängen sich liebevoll restaurierte Kaufmanns- und Bürgerhäuser und ganze 42 Kirchen in den Straßen und Gassen. Zu den Höhepunkten der Altstadt zählen die älteste Universität des Baltikums, das Gotische Ensemble (zwei herausstechende Kirchen aus rotem Backstein) und der Kathedralenplatz. Weiter geht es nach Trakai, wo Sie die mitelalterliche Wasserburg besichtigen. Nach einem kurzen Halt in Kaunas, fahren Sie nach Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda.
3.Tag: Ausflug Kurische Nehrung
Heute erkunden Sie die Kurische Nehrung. Diese äußerst schmale und langgezogene sandige Halbinsel zwischen Kurischem Haff und Ostsee zählt zu den ungewöhnlichsten Küstenregionen der Ostsee. Sie fahren durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet nach Nida, einer alten Fischersiedlung mit typischen Fischerhäusern vom Anfang des 20. Jahrhundert. Nach einem Bummel durch den hübschen kleinen Ort und dem Besuch des Thomas-Mann-Hauses erleben Sie die schneeweißen Sandberge der höchsten Wanderdüne Europas. Nachmittags setzen Sie nach Klaipeda über und unternehmen einen Stadtrundgang (ca. 1 Std.) in Klaipeda. Hierbei bestaunen Sie den Theaterplatz mit dem Simon-Dach-Brunnen, den historischen Stadtkern sowie das ehemalige Wohnhaus von Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Louise. Übernachtung in Klaipeda.
4.Tag: Klaipeda - Siauliai - Riga
Heute führt Sie Ihr Weg zunächst nach Siauliai, um den “Berg der Kreuze" zu besuchen. Der nationale Wallfahrtsort beeindruckt seine Besucher mit Tausenden von Kreuzen aus Litauen und der ganzen Welt. Bereits vor 600 Jahren wurden hier die ersten Kreuze in die Erde gesteckt. Danach überqueren Sie die Grenze nach Lettland. Hier steht der Besuch von Schloss Rundale auf dem Programm. Die ausgedehnte Schloss- und Gartenanlage im Barock- und Rokokostil ist die größte und wichtigste dieser Art in Lettland. Sie wurde nach dem Vorbild des französischen Schlosses Versailles gestaltet. Das dreiflügelige und zweistöckige Schloss beherbergt auf fast 7000 m² 138 Zimmer und Säle. Der Schlosspark ist ebenfalls im französischen Stil angelegt. Gegen Abend kommen Sie in Riga an. Übernachtung in Riga.
5.Tag: Riga
Vormittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang (ca. 3 Std.) durch Riga. Die einzige Millionenstadt des Baltikums ist Herz und Seele Lettlands und zieht ihre Besucher mit ihren unterschiedlichsten Baustilen aus 800 Jahren Stadtgeschichte in ihren Bann. Die Altstadt ist geprägt durch ihre verwinkelten Gassen, alten Klosterhöfe, restaurierten Kaufmanns- und Gildehäuser und dem herausragenden Jugendstilviertel. Sie sehen das Freiheitsdenkmal, die Gildehäuser, den Rathausplatz mit dem Schwarzhäupterhaus, den Rigaer Dom sowie die Häusergruppe Dreibrüder. Außerhalb der Altstadt gibt es die Möglichkeit, den Rigaer Zentralmarkt zu besuchen und dort bei einer Degustationsführung verschiedenste regionale Produkte zu verkosten. Nach einer Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstraßen und -boulevards steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Übernachtung in Riga.
6.Tag: Riga - Sigulda - Pärnu - Tallinn
Zunächst bringt Sie der Bus nach Sigulda in den Gauja-Nationalpark, wo Sie die Bischofsburg Turaida besichtigen. Der Gauja Nationalpark ist der älteste Nationalpark Lettlands und misst 92 Hektar. Die Bischofsburg Turaida steht bei Sigulda hoch oben auf einem Felsen. Die mittelalterliche Burg ist ein hervorragendes Baudenkmal. Sie war eine gewichtige Befestigung des Erzbistums von Riga. Mit dem Bau der Burg wurde im Jahre 1214 an der Stelle der von deutschen Kreutzrittern zerstörten livischen Holzburg begonnen. Weiter geht es in den Kurort Pärnu. Lassen Sie sich zu einem Strandspaziergang und anschließendem Kaffee und Kuchen im Seebad Pärnu überreden. Pärnu ist das touristische Zentrum an der estnisches Ostseeküste. In Estland heißt es, wenn man jemanden das ganze Jahr nicht gesehen hat, wird man ihn im Sommer in Pärnu treffen. Am Abend erreichen Sie die ehemalige Hansestadt Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
7.Tag: Tallinn
Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) lernen Sie heute die dritte der baltischen Hauptstädte kennen. In der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt fühlen Sie sich wie in einem Freilichtmuseum. 700 Jahre Baukunst sind in den Gassen Tallinns vereint. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Stadtteil Kadriorg mit seinem gleichnamigen Schloß im Osten der Stadt, die Sängerbühne, den Olympiahafen in Pirita und das Brigittenkloster. Bei einem Stadtrundgang in der Oberstadt erwarten Sie das Parlamentsgebäude, die Domkirche, das Gebäude der Ritterschaft, die Adelshäuser und die Alexander-Newskij-Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Übernachtung in Tallinn.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
01.03.-31.10.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € 1.249,- |
EZ-Zuschlag | ab € 229,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)