Seit Jahrhunderten ist der Bodensee ein vielgerühmtes Reiseziel für Erholungssuchende, Sportler und Genießer. Deutschland, Österreich und die Schweiz haben Anteil an einer der faszinierendsten Reiseregionen in Europa. Ob südliches Flair in der Inselstadt Lindau, romantisches Mittelaltergefühl in Meersburg oder Festspieltrubel in Bregenz - die Städte am Bodensee locken mit vielfältigen Angeboten. Zudem üben die zehn großen Inseln im See eine besondere Anziehungskraft aus. Die Blumeninsel Mainau oder die Insel Reichenau mit dem Kloster Reichenau - ein Besuch macht Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Meersburg und Mainau
Am Vormittag geht es nach Meersburg - ein romantisches Städtchen direkt am See. Nach einem kleinen Bummel entlang der Promenade fahren Sie mit dem Schiff auf die Blumeninsel Mainau. Bewundern Sie prächtige Gartenanlagen und liebevoll angelegte Blumenbeete. Sehenswert ist ebenso das Schmetterlinghaus, in welchem Sie die exotischen Falter hautnah erleben können. Gerne organisieren wir Ihnen auch eine Führung über die wunderbare Blumeninsel (ca. 1,5 Std.). Spazieren Sie mit Ihrem Guide durch die Parkanlage und lernen Sie mehr über die facettenreiche Geschichte der Mainau. Mit dem Schiff geht es am Nachmittag wieder zurück nach Meersburg.
3.Tag: Ausflug Friedrichshafen - Basilika Birnau - Kloster Salem
Nach dem Frühstück wartet bereits Ihre Reiseleitung auf Sie, um Ihnen die Schönheiten der Zeppelinstadt Friedrichshafen zu zeigen. Zu diesen gehören beispielsweise Kloster Hofen, auch bekannt als Schloss Friedrichshafen und das Zeppelin Museum, das die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt beherbergt (Eintritt gegen Aufpreis). Zahlreiche Straßencafés und Sitzgelegenheiten direkt am See bietet die Friedrichshafener Uferpromenade - eine der schönsten und längsten Uferpromenaden am Bodensee. Lassen Sie den Blick über das Wasser und die Schweizer Alpen schweifen, bevor Sie einen Abstecher zur Basilika Birnau machen. Umgeben von Weinbergen thront die Wallfahrtskirche, deren Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, über dem See. Das Bauwerk gilt als Meisterstück des oberschwäbischen Barock. Anschließend besichtigen Sie das berühmte Schloss Salem. Kloster und Schloss Salem gehören zu den herausragenden Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. Bei einer Führung (ca. 85 Min.) durch das Kloster erzählt Ihnen Ihr Guide spannende Geschichten zur Salemer Weinkultur, während Sie ein paar ausgewählte Weine verkosten dürfen.
4.Tag: Ausflug Schweiz
Auf dem Programm steht heute ein Ausflug in die Schweiz. Erleben Sie zunächst St. Gallen, welches unter anderem für seine barocke Klosteranlage bekannt ist. Anschließend führt Sie Ihre Reiseleitung in das Appenzeller Land. Berühmt ist diese Region vor allem für Ihren würzigen Käse. Bei einer Führung erleben Sie die Herstellung des berühmten Appenzeller® Käses in der örtlichen Schaukäserei. Unser Tipp für die Heimfahrt: Eine Fahrt mit der Bodensee-Fähre Romanshorn - Friedrichshafen, vielleicht die schönste Fährverbindung auf dem Bodensee. Die Gäste und der Bus können gemeinsam mit der Fähre vom schweizerischen zum deutschen Ufer des Bodensees übersetzen. Während der ca. 45-minütigen Überfahrt haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt.
5.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Fahren Sie nach Unteruhldingen und besichtigen Sie das Pfahlbaumuseum. Während einer Führung (ca. 45 Min.) sehen Sie die originalgetreuen Pfahlbauhäuser der einstigen Bauern und Fischer vom Bodensee.
Ausflug Konstanz und Insel Reichenau
Heute machen Sie einen Ausflug nach Konstanz mit Besuch der Insel Reichenau (alternativ auch mit Fährüberfahrt ab/an Meersburg inkl. Bus - gegen Aufpreis). Konstanz besticht durch die traumhafte Lage am Nordwestufer des Sees. Bei einem kulinarischen Altstadtrundgang (ca. 1,5 Std.) durch die malerischen Gässchen, vorbei am majestätischen Konzilgebäude, genießen Sie auch ein Gläschen Wein und eine Brezel. Anschließend geht es weiter zur Insel Reichenau. Sie ist die größte der drei Bodenseeinseln und durch einen 150 Jahre alten Damm mit dem Festland verbunden. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Führung rund um den Weinanbau auf der Insel (ca. 2 Std.). Am Ende wartet noch ein Gläschen Reichenauer Wein auf Sie!
Ausflug Ravensburg und Lindau
Zusammen mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich heute auf nach Ravensburg. Ravensburg entwickelte sich im späten Mittelalter zum Zentrum der Bodenseeregion. Noch heute prägen Bauwerke aus dieser Zeit das Stadtbild. Entdecken Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt mit ihren markanten Gebäuden, Plätzen und Straßen. Sicher kommt Ihr Reiseleiter auch auf die Hexenverfolgung in Ravensburg zu sprechen. Anschließend geht es weiter nach Lindau. Die Insel- und Gartenstadt besticht mit Ihrem eigenen ganz besonderen Charme. Zu entdecken gibt es mittelalterliche Gebäude, verwinkelte Gassen und kleine grüne Refugien. Im Hafen empfangen Sie dann der Bayerische Löwe sowie der südlichste Leuchtturm Deutschlands.
Ausflug Lindau und Bregenz mit Pfänder
Zunächst besuchen Sie die Stadt Lindau, deren malerische Altstadt auf einer knapp 70 ha großen Insel liegt. Hinter der bekannten Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem weißen Leuchtturm eröffnet sich ein beeindruckendes Alpen- und Bodenseepanorama. Danach fahren Sie nach Bregenz, die Vorarlberger Landeshauptstadt. Spazieren Sie durch die Oberstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, bevor Sie mit der Pfänderbahn auf den Pfänder fahren. Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.
Ausflug Rheinfall bei Schaffhausen
Entdecken Sie die Top-Attraktionen am Rheinfall - einer der größten Wasserfälle Europas. Erleben Sie den Rheinfall hautnah per Schifffahrt (ca. 30 Min.), genießen Sie die Aussicht aus der Vogelperspektive im RIVI Skyfall und entdecken Sie die Schweiz in Miniatur im Smilestones. Das Ganze erreichen Sie bequem per Hop on & Hop off mit dem RIVI X-Press Züglein.
Leistungen
01.04.-15.10.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 499,- |
EZ-Zuschlag | ab € 99,- |
Verlängerungstag | ab € 94,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)