Südirland ist eine Region von unvergleichlicher Schönheit, die mit ihrer atemberaubenden Natur, charmanten Küsten und historischen Stätten zu den faszinierendsten Reisezielen Irlands gehört. Die sanften Hügel, die raue Küste und die grünen Täler bieten eine Kulisse, die jeden Besucher in Staunen versetzt. Lassen Sie sich verzaubern vom Ring of Kerry, der Glengarriff Bucht, dem historischen Hafenstädchen Cobh und natürlich dem quirligen Dublin.
1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull
2.Tag: Hull - Holyhead - Dublin (ca. 370 km)
Nach Ankunft in Hull fahren Sie durch Nordengland und weiter nach Wales zum Fährhafen in Holyhead. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.
3.Tag: Dublin - Clonmacnoise - Kerry (ca. 300 km)
Ideal für einen ersten Einstieg in die irische Atmosphäre ist eine Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Std.) in Dublin. Sie sehen dabei die berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College, die St. Patrick's Cathedral und das Dublin Castle. Dublin bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Flair. Am Nachmittag geht es weiter in Richtung Westen. Sie können halten bei Clonmacnoise, eine beeindruckende historische Stätte im Herzen Irlands, gelegen am Ufer des Flusses Shannon. Clonmacnoise ist ein faszinierendes Zeugnis irischer Geschichte und bietet einen tiefen Einblick in die spirituelle und kulturelle Vergangenheit des Landes. Übernachtung in Kerry für die nächsten drei Nächte.
4.Tag: Ausflug Ring of Kerry oder Dingle (ca. 210 km)
Der Ring of Kerry ist eine der bekanntesten und schönsten Panoramastraßen Irlands. Die Route führt durch malerische Dörfer, an schroffen Klippen vorbei und über sanfte Hügel. Unterwegs können Sie die faszinierende Natur und atemberaubende Ausblicke auf das Meer genießen. Ein Highlight ist der Killarney National Park mit dem imposanten Muckross House und den Torc Falls. Diese Rundfahrt bietet Ihnen die Gelegenheit, die herrliche Landschaft und irische Gastfreundschaft in den kleinen Dörfern zu erleben.
Alternativ lernen Sie Dingle näher kennen. Die Halbinsel ist berühmt für ihre unberührte Natur und die charmante Atmosphäre. Das kleine Städtchen Dingle selbst ist bekannt für seine bunten Häuser, gemütlichen Pubs und die wunderschöne Aussicht auf die Bucht. Besonders eindrucksvoll sind die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer, die Berge und historische Sehenswürdigkeiten wie prähistorische Steinhütten. Ein weiterer Höhepunkt ist die gut erhaltene Klippenfestung Dunbeg Fort. Lohnenswert ist aber auch eine Besichtigung der Klosteranlage "Riasc" aus dem 7. Jahrhundert, die durch Ausgrabungen freigelegt wurde.
5.Tag: Ausflug Glengarriff - Garinish Island (ca. 240 km)
Die Garinish Island ist ein verstecktes Juwel in der Glengarriff Bay und ein Muss für Naturliebhaber und Gartenfreunde. Die Insel ist bekannt für ihren wunderschönen botanischen Garten, der auf einer kleinen, felsigen Insel angelegt wurde. Die Gärten sind von subtropischem Klima geprägt, was der Insel eine besondere, fast mediterrane Atmosphäre verleiht. Besonders beeindruckend ist die Vielzahl an Pflanzenarten, darunter japanische Azaleen, Magnolien und wunderschöne Palmengärten. Die Insel ist nur per Boot erreichbar und eignet sich perfekt für eine entspannte und malerische Fahrt.
6.Tag: Kerry - Kinsale - Cobh - County Cork (ca. 230 km)
Heute geht es zunächst nach Kinsale, ein charmantes, historisches Küstendorf, das für seine bunten Häuser und den lebendigen Hafen bekannt ist. Es ist ein perfekter Ort, um durch die engen Gassen zu schlendern und die historische Architektur zu bewundern. Anschließend fahren Sie weiter nach Cobh. Die malerische Hafenstadt ist durch ihre bedeutende Geschichte in Verbindung mit der Titanic berühmt geworden. Hier begann das letzte Stück der Reise des berühmten Schiffes. Sie können das Titanic Experience Museum besuchen, das die Geschichte des Schiffs und seiner Passagiere erzählt. Cobh ist außerdem für seine bunten Häuser, die sich malerisch an die Hügel schmiegen und die beeindruckende St. Colman's Cathedral bekannt. Vom Hafen aus können Sie einen wunderschönen Blick auf die Bucht genießen. Übernachtung im Raum Cork.
7.Tag: County Cork - Kilkenny/Glendalough - Dublin (ca. 310 km)
Sie lernen Kilkenny kennen, eine Stadt voller mittelalterlicher Geschichte. Das Kilkenny Castle und die beeindruckende St. Canice's Cathedral sind ein Muss für alle Geschichts- und Kulturinteressierten. Die Stadt hat ihren Charme bewahrt, und ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen mit ihren traditionellen Pubs und Geschäften lässt Sie in die Vergangenheit eintauchen. Alternativ besuchen Sie Glendalough, ein historisches Kloster im Grünen, inmitten der Wicklow Mountains. Zum Abschluss kehren Sie zurück nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.
8.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)
Fähre nach Holyhead und Fahrt nach Hull. Check-In auf die Fähre nach Rotterdam.
9.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise
Leistungen
01.04.-31.10.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € 998,- |
EZ-Zuschlag | ab € 275,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.