Das Elbflorenz des Nordens verdient diesen Beinamen zurecht. Trotz der beeindruckenden Baudenkmäler, Kunst und Kultur, ist es die Elbe, die das Lebensgefühl bestimmt. Sie windet sich in weiten Bögen durch Dresden, und wenn die Morgensonne das Wasser des Flusses glitzern und die berühmte Altstadtsilhouette aufleuchten lässt, geraten nicht nur die Dresdner ins Schwärmen.
1.Tag: Anreise
Bevor Sie heute in Ihrem Hotel einchecken, treffen Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.). Bei dieser faszinierenden Tour erleben Sie die architektonische Vielfalt und die spannenden Geschichten der sächsischen Landeshauptstadt.
2.Tag: Dresden
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zum Stadtrundgang (ca. 1,5 Std.). Genießen Sie die Schönheit und Geschichte Dresdens auf einem einzigartigen Spaziergang durch die Altstadt. Das "Elbflorenz" beeindruckt mit prächtig gestalteten Plätzen und eindrucksvollen Bauwerken. Bewundern Sie auf Ihrem Rundgang die Semperoper, den Zwinger, den Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse und die Frauenkirche. Tauchen Sie dabei in die facettenreiche Welt Dresdens ein. Im Anschluss steht eine Emporenführung (ca. 1 Std.) in der Frauenkirche auf dem Programm. Lauschen Sie den Geschichten, und betrachten Sie die Architektur und Gestaltung der Kirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der Festung Xperience. Dort erleben Sie mitreißende Geschichten, multimedial verpackt, im 450 Jahre alten Gewölbe der Brühlschen Terrasse.
3.Tag: Sächsische Schweiz - Natur und Geschichte im Elbsandsteingebirge (ca. 110 km)
Am heutigen Tag entdecken Sie die Sächsische Schweiz. Mit Ihrer Reiseleitung geht es zunächst zur berühmten Bastei, wo Sie bei einem Spaziergang die 200 m hohe Felsformation und den beeindruckenden Ausblick genießen können. Anschließend besuchen Sie die Burgstadt Hohnstein und erkunden den historischen Stadtkern. Über das malerische Polenztal gelangen Sie nach Bad Schandau, wo Sie Ihre Mittagspause verbringen. Am Nachmittag erwartet Sie die Festung Königstein, eine der größten und geschichtsträchtigsten Festungen Europas. Zum Ausklang des Tages empfehlen wir Ihnen ein typisch sächsisches Abendessen in einem Dresdner Gewölbekeller.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Meißen - Schloss Moritzburg (ca. 85 km)
Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute auf einem historischen Raddampfer in die Stadt des Weißen Goldes (ca. 1 Std.) . Während der Fahrt genießen Sie das Dresdner Elbland und die Sächsische Weinstraße. In Meißen angekommen, zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die schönsten Plätze der Stadt. Anschließend besichtigen Sie die Porzellan-Manufaktur Meißen und erleben die Entstehung des Porzellans hautnah. Am Nachmittag besuchen Sie das Wasserschloss Moritzburg, bekannt aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Erkunden Sie das Schloss auf eigene Faust, bevor es zurück nach Dresden geht.
Leistungen
09.01.-30.11.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 239,- |
EZ-Zuschlag | ab € 98,- |
Verlängerungstag | ab € 52,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 35,- |
MEIN TIPP FÜR SIE
Ist eine Abendbrotschifffahrt auf der Elbe. Erleben Sie Dresdens Sehenswürdigkeiten am Abend und genießen Sie dabei ein saisonal abwechselndes 3-Gang-Menu an Bord. Ob die berühmten drei Elbschlösser, das Blaue Wunder, Schloss Pillnitz oder die Silhouette der Dresdner Altstadt. Lassen Sie das besondere Flair der Stadt auf sich wirken. Von Anfang April bis Ende Oktober jeden Freitag (außer an Feiertagen) möglich. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an!
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.