Der Gardasee zieht die meisten Urlauber nicht nur durch seine ausgezeichnete Lage zwischen Mailand und Venedig an, sondern der größte See Italiens bietet auch einmalige Landschaftsstriche. Steile Berge im Norden, herrliche Hügel im Süden, Zypressen, Wein- und Olivenanbau ebenso wie grüne Wiesen, Alpenveilchen und Enzian.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Gardaseerundfahrt (Malcesine - Garda - Sirmione)
Heute fahren Sie die östliche Gardesana, die Gardesana Orientale, eine der schönsten Straßen Italiens entlang nach Malcesine mit der Scaligerburg, die auf einem Felsen thront und den alten Stadtmauern. Weiterfahrt über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venezianischer Zeit stammenden "Palazzo del Capitano" auszeichnet. Anschließend fahren Sie nach Sirmione, das bekannt ist für eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull, welche sich am äußersten Ende dieser Landzunge befinden.
3.Tag: Ausflug Verona
Fahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Weltberühmt ist sie für die Opernfestspiele in der römischen Arena und als Schauplatz für Shakespeares "Romeo und Julia". Bei einer Stadtführung besichtigen Sie unter anderem die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die wunderschöne Altstadt. Im Anschluß haben Sie Zeit durch die belebte Via Mazzini zu bummeln und in einem der zahlreichen Cafés auf der Piazza Bra einen Cappuccino zu genießen. Alternativ fahren Sie zur Weinkellereibesichtigung inkl. Probe in das berühmte Valpolicella-Weinbaugebiet, welches sich zwischen Verona und dem Gardasee befindet.
4.Tag: Ausflug Isola del Garda - Hellergarten
Heute können Sie mit dem Schiff zur Isola del Garda (ca. 30 Min.) fahren. Die Insel ist heute Privateigentum der Familie Borghese-Cavazza, die seit einigen Jahren ihre wunderschönen englischen und italienischen Gärten für Führungen geöffnet hat. Nach der Führung (ca. 2 Std.) genießen Sie eine Weinprobe mit kleinem Imbiss. Anschließend bietet sich die Fahrt mit dem Schiff nach Gardone (ca. 15 Min.) an. Nach einem kurzen Bummel durch den mondänen Ort, können Sie die berühmten Gärten von Heller besuchen, in denen sich ca. 2000 Pflanzen aus aller Welt befinden. Seit 1988 gehören Sie zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der sie als Plattform für seine Kunst nutzt.
5.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Malcesine - Limone - Riva mit Schifffahrt
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Malcesine. Das überaus malerische Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg dominiert. Diese thront über dem mittelalterlichen Zentrum mit kleinen Plätzen, gewölbten Durchgängen und holprigen Pflasterwegen. Danach Schifffahrt von Malcesine nach Limone. Bei einem Aufenthalt haben Sie die Gelegenheit, die Altstadt und einen Zitronengarten zu besichtigen. Anschließend Schifffahrt von Limone nach Riva del Garda. Besichtigung von Riva del Garda. Die drei historischen Stadttore Rivas führen Sie in die Fußgängerzone der Altstadt, welche Sie mit ihren schönen Gässchen und der herrlichen Uferpromenade verzaubern wird.
Ausflug Iseosee - Franciacorta
Fahrt zum bekannten Iseosee. Von Clusane aus unternehmen Sie eine Linienschifffahrt zur Monte Isola (ca. 20 Min.), der größten Binneninsel Europas, dann Weiterfahrt nach Iseo (ca. 15 Min.). Im Anschluss geht es nach Franciacorta, eine junge Weinbauregion. Dank des milden Klimas und der Nähe zum Iseosee gelingt hier besonders gut die Herstellung des bekannten Schaumweins "Spumante di Franciacorta“. Den Unterschied zwischen dem "italienischen Champagner“ und Prosecco erfahren Sie am besten bei einer Weinprobe in einer Kellerei.
Wochenmärkte
(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):
Montag: Peschiera, Torri del Benaco, Colombare di Sirmione
Dienstag: Desenzano, Limone, Torbole
Mittwoch: Gargnano, Lazise, Riva oder Arco, San Felice del Benaco
Donnerstag: Bardolino, Bussolengo, Toscolano
Freitag: Garda, Sirmione, Manerba
Samstag: Malcesine, Salò, Castiglione delle Stiviere, Caprino, Verona
Leistungen
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS | |
24.04.-01.05.26, 04.10.-11.10.26 | |
Hotel Drago *** | ab € 349,- |
EZ-Zuschlag | ab € 175,- |
03.05.-10.05.26 | |
Hotel Drago *** | ab € 369,- |
EZ-Zuschlag | ab € 179,- |
20.09.-27.09.26 | |
Hotel Drago *** | ab € 385,- |
EZ-Zuschlag | ab € 179,- |
06.04.-27.04.26 | |
Hotel Caravel **** | ab € 409,- |
EZ-Zuschlag | ab € 149,- |
03.05.-10.05.26, 17.-22.05.26, | |
06.-27.09.26 | |
Hotel Caravel **** | ab € 475,- |
EZ-Zuschlag | ab € 169,- |
20.-31.10.26 | |
Hotel Caravel **** | ab € 355,- |
EZ-Zuschlag | ab € 119,- |
12.04.-19.04.26, 04.10.-11.10.26 | |
Hotel Bella Lazise **** | ab € 439,- |
EZ-Zuschlag | ab € 179,- |
03.05.-10.05.26, 20.09.-27.09.26 | |
Hotel Bella Lazise **** | ab € 459,- |
EZ-Zuschlag | ab € 189,- |
15.03.-30.06.26, 14.09.-31.10.26 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 239,- |
EZ-Zuschlag | ab € 89,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 289,- |
EZ-Zuschlag | ab € 99,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.