Sonne, antike Stätten, blaues Meer.... Das fällt einem bei dem Gedanken an Griechenland sofort ein. Bei dieser Rundreise erleben Sie bedeutende Orte der girechischen Geschichte, wie die Akropolis, Delphi, Meteora und als Höhepunkte das antike Olympia. Dazu geniessen Sie die schmackhafte griechische Küche und treffen gastfreundliche Menschen.
Kalos irthes stin Ellada!
1.Tag: Anreise nach Ancona, Fährüberfahrt nach Igoumenitsa
2.Tag: Igoumenitsa - Kalambaka (ca. 170 km)
Morgens Ankunft in Igoumenitsa und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Von hier aus fahren Sie nach Kalambaka, unterhalb der massiven Meteorafelsen gelegen. In Ioannina haben Sie unterwegs die Möglichkeit einen Stopp in dieser bezaubernden Stadt einzulegen, wo sich ein Bummel durch die idyllische Altstadt oder an der Seepromenade lohnt. Zimmerbezug im Raum Kalambaka zur Übernachtung.
3.Tag: Kalambaka - Meteora-Klöster - Delphi (ca. 230 km)
Vormittags Fahrt durch den Ort Kalambaka zum Besuch der Meteora-Klöster (UNESCO-Welterbe), den nachbyzantinischen Klöstern zwischen Himmel und Erde mit den einzigartigen Wandmalereien. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern, von denen heute nur noch sechs bewohnt und zu besuchen sind. Es werden zwei der Klöster besichtigt. Die Schönheit der Klöster und der atemberaubende Ausblick von den Steinfelsen über das gesamte Thessalia-Tal sind unvergesslich. Anschliessend Fahrt nach Delphi, dem Zentrum der Antiken Welt. Übernachtung in Delphi.
4.Tag: Delphi - Ostattische Küste (ca. 200 km)
Für die Griechen der Antike war Delphi der Nabel der Welt. Sie können die berühmte Orakelstätte am Fuße des Parnass-Gebirges bei einer Führung sehen und erhalten dabei interessante Einblicke in die griechische Mythologie. Das Orakel von Delphi war dem Apollon geweiht und gilt als das wichtigste Orakel im antiken Griechenland. Als Medium Gottes diente die Pythia, die als einzige Frau den Apollon-Tempel betreten durfte. Das Orakel entwickelte einen beträchtlichen politischen Einfluss im gesamten Griechenland. Heute gehören die Ausgrabungen von Delphi zur Liste des Welterbes der UNESCO. Weiterfahrt an die Ostattische Küste, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.
5.Tag: Athen (ca. 80 km)
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Athen. Griechenlands Hauptstadt ist mit fast 5.000 Jahren eine der ältesten Städte Europas und das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Sie sehen unter anderem den Hadriansbogen, das Dionysostheater, das antike Stadion, den Syntagma-Platz und das Parlamentsgebäude. Natürlich besuchen Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, die Akropolis, welche hoch über der Stadt thront, und von wo aus sich Ihnen ein fantastischer Blick über die Metropole bietet. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, die Sie zu einem Bummeln durch die Plaka, die Altstadt Athens nutzen können. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie einen Ausflug zum Kap Sounion, wo Sie den herrlichen Poseidon-Tempel besuchen.
6.Tag: Korinth - Mykene - Tolon (ca. 145 km)
Zunächst bringt Sie der Bus nach Korinth, das vor allem für seinen beeindruckenden Kanal bekannt ist, ein technisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Über 10.000 Schiffe passieren jährlich die nur knapp 24m breite Passage. In Alt-Korinth, einer der bedeutendsten Handelsstädte der Antike, wandeln Sie auf den Spuren des Apostels Paulus, der hier einst vor dem römischen Prokonsul Gallio stand. Anschließend besuchen Sie Mykene, dessen bekanntestes Wahrzeichen das von Hans Schliemann wiederentdeckte Löwentor ist. Innerhalb der Stadtmauern befinden sich die Überreste von Palästen, Gräbern und Tempeln, die von der beeindruckenden Baukunst der Mykener zeugen. Besonders bemerkenswert sind die ehemaligen Königsgräber, bekannt als die "Gräber der Agamemnon", die wertvolle Beigaben aus Gold und anderen Materialien enthielten. Zwei Übernachtungen in Tolon.
7.Tag: Argolisrundfahrt (ca. 90 km)
In Epidauraus können Sie die Antike mit "eigenen Ohren" erleben. Die außergewöhnliche Akustik des antiken Theaters beeindruckt noch heute mit Aufführungen griechischer Tragödien und Komödien während der Sommerfestspiele. Weiterfahrt nach Nauplia, der ersten Hauptstadt des unabhängigen Griechenlands. Nauplia hat einen wunderschönen, gut erhaltenen Altstadtkern, welchen SIe bei einem Rundgang erleben. Die Stadt hat einen stark venezianischen Einfluss, welcher sich auch in der Architektur erkennen lässt.
8.Tag: Olympia - Patras - Einschiffung (ca. 325 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zur Besichtigung von Olympia, der Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Ein Spaziergang durch diese historische Stätte versetzt die Besucher zurück in die Zeit der antiken Griechen und lässt die Atmosphäre vergangener Wettkämpfe lebendig werden. Das archäologische Museum von Olympia zeigt faszinierende Artefakte, die die sportliche und kulturelle Bedeutung der Spiele verdeutlichen. Die Ruinen des Zeus-Tempels, in dem einst die berühmte Statue des Göttervaters stand, sind ein Highlight für jeden Besucher. Nach der Besichtigung erfolgt die Weiterfahrt nach Patras. Einschiffung und Fährüberfahrt nach Ancona.
9.Tag: Ankunft in Ancona, Heimreise
Leistungen
01.02.-30.11.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € 1.029,- |
EZ-Zuschlag | ab € 200,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.