Strand

Kulturstädte Thüringens! Erfurt, Weimar und Eisenach

Thüringen ist nicht nur ein Traum für Naturliebhaber, auch Kulturliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Entdecken Sie die faszinierenden Kulturstädte Thüringens! Erfurt, Weimar und Gotha - hier, wo Goethe und Schiller lebten, erwarten Sie beeindruckende Welterbestätten und der unverwechselbare Charme der Weimarer Klassik. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Schönheit dieser einzigartigen Städte und erleben Sie einige der schönsten Orte Thüringens!

1.Tag: Anreise

2.Tag: Erfurt - Die Landeshauptstadt Thüringens

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung zu Stadtführung (ca. 2 Std.). Gemeinsam entdecken Sie die charmante Landeshauptstadt Thüringens. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Fülle historischer Sehenswürdigkeiten in der romantischen Altstadt verzaubern! Der mittelalterliche Stadtkern, mit Highlights wie dem majestätischen Dom St. Marien, der gotischen St. Severikirche und der malerischen Krämerbrücke, zählt zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen eine Führung im Dom St. Marien oder einen Besuch im Augustinerkloster. Ein Besuch in Erfurt ohne Thüringer Klöße? Unvorstellbar! Lassen Sie Ihren Tag mit einem echten Kloß-Essen ausklingen.

3.Tag: Weimar - Klassikstadt und Weltkulturerbe

Heute machen Sie sich auf den Weg nach Weimar. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie die Wirkungsstätten von Goethe und Schiller, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und schlendern Sie durch die malerischen Gassen. Von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bis zum Bauhaus-Museum bietet Weimar eine Fülle an kulturellen Highlights. Tauchen Sie ein in die inspirierende Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt.

4.Tag: Eisenach - Mehr als ''nur'' die Wartburg

Am heutigen Tag erwartet Sie ein kulturelles Juwel. Neben der beeindruckenden Wartburg, wo Luther das Neue Testament übersetzte, erleben Sie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, das Bachhaus, das dem berühmten Komponisten gewidmet ist, und die malerische Umgebung des Thüringer Waldes. Entdecken Sie die Vielfalt Eisenachs bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) und lassen Sie sich von dem Flair verzaubern. Am Nachmittag haben Sie dann noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und auf den Spuren von Goethe und Schiller zu wandeln - wie wäre es mit einem Besuch der Wohnhäuser der beiden Dichter und Denker?

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Apolda - Süße Klänge und Genüsse

Das Glockengießen hat in Apolda eine mehr als 250 Jahre alte Tradition und hat die Stadt berühmt und bedeutend gemacht. Ihre Glocken befinden sich in zahlreichen Kirchen Deutschlands wie zum Beispiel dem Kölner Dom oder der Dresdner Frauenkirche, aber auch in der Christuskirche in Rom. Eine köstliche Spezialität aus Apolda ist das Waffelbrot Filinchen, das gern mit Honig oder Marmelade gegessen wird.

Best Western Hotel Erfurt Apfelstädt, Erfurt-Apfelstädt ****

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Apfelstädt, zwischen den Städten Gotha und Erfurt gelegen. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Sauna und WLAN. Die 98 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
Jetzt anfragen
  • 5 Tage
ab379,-
Höhepunkte der Reise
  • Landeshauptstadt Erfurt
  • Kulturstadt Weimar
  • Historisches Eisenach

Leistungen

  • 4 x Übernachtung/Frühstück im Raum Erfurt
  • Frühstücksbuffet
  • Stadtführung in Erfurt
  • Original Thüringer Kloßessen in einem Erfurter Restaurant
  • Stadtführung in Weimar
  • Stadtführung in Eisenach

15.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 379,-
EZ-Zuschlag ab € 148,-
Verlängerungstag ab € 85,-

ID: 26EPDE205

Mein Tipp für Sie

Ist ein Besuch im egapark Erfurt, dem einzigartigen Garten- und Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands. Auf meinem Rundgang durch den Park, wurde ich von einem duftenden und farbenfrohen Blütenmeer verzaubert. Besonders beeindruckt hat mich Danakil, das weltweit erste Wüsten- und Urwaldhaus. Dort treffen zwei Klimazonen aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pflanzen und Tiere zeigen ihre raffinierten Überlebensstrategien im Umgang mit viel und wenig Wasser. Am besten Sie überzeugen sich selbst!

Ihre Stefanie Dietrich
Ich berate Sie gerne Stefanie Dietrich Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-218 E-Mail s.dietrich@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen