Rot-weiße Leuchttürme und grüne Deiche prägen die Nordseeküste, während an der Ostseeküste ehrwürdige Herrenhäuser und hohe Steilklippen zu finden sind. Dazwischen erstreckt sich der langgestreckte Meeresarm der Schlei, der Nord-Ostsee-Kanal mit seinen imposanten Schiffen und traumhafte Radwege. Ein Besuch in St. Peter-Ording darf natürlich nicht fehlen. Die vielen Strandsegler, die über den ausgedehnten Sandstrand flitzen, sind ein absolutes Highlight!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Von Schleswig nach Kappeln entlang der Schlei
Nach dem Frühstück geht es heute auf eine spannende Tagestour nach Schleswig! Dort besichtigen Sie den beeindruckenden St.-Petri-Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte. Nach einem kurzen Bummel durch die Stadt besuchen Sie die Fischersiedlung Holm, die um 1000 entstand und einst viele Privilegien genoss. Weiter geht es mit dem Rad entlang dem malerischen Ostseefjord nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands, bekannt aus der TV-Serie "Der Landarzt“. Schließlich erreichen Sie dann Kappeln, den fiktiven Drehort Dekelsen. Besuchen Sie die Landarztkneipe oder die St. Nicolaikirche. Sie können aber auch einfach einen schmackhaften Imbiss an der Schleiuferpromenade genießen. Ein unvergesslicher Tag voller Eindrücke erwartet Sie!
2 - 2,5 Std.
130 m
130 m
35 km
3.Tag: Am Südufer entlang der Schlei via Eckernförde
Von Sieseby aus starten Sie heute Ihre Tagestour entlang des Südufers. Dieser charmante Ort verzaubert mit seinen weißen Reetdachhäusern und der beeindruckenden Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Weg nach Eckernförde, vorbei am beliebten Rieseby, erleben Sie eine lebendige Küstenstadt mit Strandpromenade und historischem Hafen. In Weseby genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die glitzernde Schlei und den idyllischen Holmer See. Während Sie entlang des Südufers radeln, passieren Sie die faszinierende Wikinger-Siedlung Haithabu. Als krönenden Abschluss Ihrer Tour erwartet Sie das Gottorfer Schloss, das majestätisch über 800 Jahre Geschichte erzählt und als bedeutendstes Bauwerk Schleswig-Holsteins gilt. Im Anschluss lassen Sie den Tag entspannt im Hafen von Schleswig ausklingen.
1,5 - 2 Std.
160 m
140 m
30 km
4.Tag: Natur pur ab/bis Gelting
Am vierten Tag Ihrer Reise steht ein echtes Highlight auf dem Programm: eine aufregende Tagestour entlang der Ostsee ins Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Ihr Abenteuer beginnt an der charmanten Mühle Charlotte, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf Dänemark und die Flensburger Förde verwöhnt werden. Weiter geht es zum malerischen Fischerort Maasholm, wo Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen sollten, ein köstliches Fischbrötchen zu genießen. Gestärkt und voller neuer Energie treten Sie dann den Rückweg nach Gelting an. Ein unvergesslicher Tag voller Natur und Genuss erwartet Sie!
2,5 - 2,5 Std.
50 m
50 m
35 km
5.Tag: Eidersperrwerk und das Seebad Büsum und St. Peter-Ording
Heute geht es von Friedrichskoog aus am gewaltigen Eidersperrwerk vorbei bis St. Peter-Ording. Entlang der Nordseeküste und dem größten Kohlanbaugebiet Schleswig-Holsteins geht es durch das Naturschutzgebiet Meldorfer Bucht zum Seebad Büsum. Der Hafenort hat eine wunderschöne Deichpromenade, die St. Clemens- Kirche und leckere Fischbrötchen und Einkehrmöglichkeiten. Nach einer kurzen Pause folgen Sie weiter der Küstenlinie bis zum Eidersperrwerk und von dort aus weiter zu unserem Zielort, dem Seebad St. Peter-Ording, wo der Reisebus bereits auf Sie wartet.
3,5 - 4 Std.
120 m
120 m
50 km
6.Tag: Heimreise
Leistungen
01.04.-31.10.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 577,- |
EZ-Zuschlag | ab € 65,- |
Verlängerungstag | ab € 86,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.