Erleben Sie eine unvergessliche Radtour von der historischen Hansestadt Lübeck bis zur dänischen Grenze in Flensburg! Diese Strecke führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft Schleswig-Holsteins, wo steile Küstenufer, weiße Sandstrände und sanfte, grüne Hügel auf Sie warten. Entdecken Sie charmante norddeutsche Städtchen, treffen Sie auf herzliche Menschen und genießen Sie die köstliche lokale Küche.
1.Tag: Anreise
Willkommen in Lübeck. Bevor Sie ins Hotel fahren, beginnen Sie Ihre Reise mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Lübeck ist bekannt für das beeindruckende Holstentor, köstliches Marzipan und den Schriftsteller Thomas Mann. Übernachtung in Lübeck.
2.Tag: Lübeck - Neustadt in Holstein
Nach einem leckeren Frühstück geht es auf nach Travemünde. Dort haben Sie die Gelegenheit, am ältesten Leuchtturm Deutschlands eine kleine Pause einzulegen. Die beliebten Badeorte Timmendorfer Strand und Scharbeutz erwarten Sie mit traumhaften Sandstränden, die zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Ostseewasser einladen. Während der Fahrt genießen Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Lübecker und Neustädter Bucht - ein echtes Highlight Ihrer Tour! Übernachtung in Neustadt in Holstein.
2 - 2,5 Std.
160 m
160 m
38 km
3.Tag: Neustadt in Holstein - Heiligenhafen
Heute radeln Sie entlang der malerischen Mecklenburger Bucht bis zum charmanten Seebad Grömitz. Hier erwartet Sie eine 400 m lange Seebrücke, die zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Am 8 km langen Sandstrand finden Sie garantiert ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen. Nach einem Stopp in Grömitz geht es weiter über Großenbrode nach Heiligenhafen, wo Sie die hübsche Altstadt und den beeindruckenden Salzspeicher entdecken können. Ein perfekter Tag voller Erlebnisse und schöner Ausblicke! Übernachtung in Heiliegenhafen.
2 - 2,5 Std.
170 m
160 m
40 km
4.Tag: Heiligenhafen - Schönberg
Mit dem Rad geht es heute vorbei an beeindruckenden alten Herrenhäusern und den typischen Knicks, den charakteristischen Wallhecken Schleswig-Holsteins, in Richtung Oldenburg. Sie radeln durch unberührte Natur und ehemalige Salzwiesen, während Sie die charmanten Orte Brasilien und Kalifornien passieren - und das alles ganz ohne Langstreckenflug! Ein unvergessliches Abenteuer inmitten der idyllischen Landschaft. Übernachtung in Schönberg.
3 - 3,5 Std.
250 m
250 m
60 km
5.Tag: Schönberg - Eckernförde
Ihr erster Zwischenstopp führt Sie heute nach Laboe, direkt an der malerischen Kieler Förde, wo der Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee mündet. Hier steigen Sie an Bord eines Schiffes und überqueren die Förde, um in Falckenstein oder Friedrichsort von Bord zu gehen und gleich wieder in den Sattel zu steigen. Auf Ihrer Radtour entlang der Förde genießen Sie die wunderschöne Landschaft des "Schwedenecks“ mit seinen Wiesen und kleinen Wäldern, bis Sie schließlich in das charmante Eckernförde radeln. Übernachtung in Eckernförde.
2,5 - 3 Std.
200 m
190 m
50 km
6.Tag: Eckernförde - Kappeln
Nach dem Frühstück radeln Sie heute über die idyllische Halbinsel Schwansen nach Kappeln. Unterwegs erwarten Sie charmante Dörfer und das Ostseebad Damp, wo Sie die frische Seeluft genießen können. Achten Sie auf Hünen- und Hügelgräber, die die Geschichte der Region erzählen. In Kappeln sollten Sie die größte Holländermühle des Bundeslandes, den historischen Heringszaun und den malerischen Museumshafen besuchen. Ein abwechslungsreicher Tag voller Kultur und Natur! Übernachtung in Kappeln.
1,5 - 2 Std.
140 m
130 m
30 km
7.Tag: Kappeln - Flensburg
Zunächst radeln Sie heute durch das malerische Angeln, das idyllische Land zwischen Schlei und Flensburg. Anschließend geht es entlang der beeindruckenden Flensburger Förde zum Renaissanceschloss Glücksburg, das als eines der schönsten Wasserschlösser Deutschlands gilt. Von dort aus setzen Sie mit einem Schiff nach Flensburg über und genießen die maritime Atmosphäre dieser charmanten Stadt. Übernachtung in Flensburg.
2,5 - 3 Std.
190 m
210 m
48 km
8.Tag: Heimreise
Leistungen
01.04.-31.10.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € 869,- |
EZ-Zuschlag | ab € 155,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 35,- |
Verlängerungstag | ab € 95,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.