Der Winter verwandelt den Thüringer Wald in eine traumhaft verschneite Landschaft. Die festlich geschmückten Städte vermitteln dem Besucher in der Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre. Der Domplatz in Erfurt erstrahlt im Lichterglanz und die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt laden zum Bummeln ein. Besuchen Sie die kleinen Boutiquen in den gut erhalten Fachwerkhäusern oder eines der zahlreichen kleinen Cafés der Stadt.
1.Tag: Anreise
2. Tag: Erfurt und Heiligabend
Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung (ca. 2 Std.) in Erfurt. Sie spazieren über den Domplatz, wo Sie die beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt, den Erfurter Dom und die Severikirche, bewundern können. Der Dom ist berühmt für seine gotische Architektur und die "Gloriosa“, die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Von dort aus geht es weiter zur Krämerbrücke, einer einzigartigen bewohnten Brücke mit Fachwerkhäusern, die die lange Handwerkstradition der Stadt widerspiegelt. Im Anschluss besuchen Sie den Fischmarkt, das historische Zentrum Erfurts, umgeben von prachtvollen Renaissance- und Barockhäusern. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch die engen Gassen zum Augustinerkloster, wo Martin Luther als Mönch lebte. Am Abend heißt Sie das Hotel zu einem exklusiven Heiligabendbuffet Willkommen.
3. Tag: Ausflug Weimar und Arnstadt
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Weimar. Genießen Sie die Kulturmetropole Thüringens mit Schillermuseum (fakultativ), Goethes Wohn- und Gartenhaus (fakultativ) sowie dem Nationaltheater (fakulativ). Nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt geht Ihre Fahrt weiter nach Arnstadt, dem mit seinen 1300 Jahren ältesten Ort Mitteldeutschlands und der Wiege der Familie Bach. Dort erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und besuchen die Bachkirche, in der Johann Sebastian Bach einst als Organist tätig war. Ein besonderes Highlight ist die barocke Miniaturwelt "Mon Plaisir“, eine faszinierende Puppenstadt aus dem 18. Jahrhundert.
4.Tag: Fakultativ: Schwarzatal und das Glaszentrum in Lauscha
Heute fahren Sie mir Ihrer Reiseleitung durch das wildromantische Schwarzatal mit seinen kleinen beschaulichen Orten nach Oberweißbach. Anschließend Fahrt mit der steilsten Standseilbahn und Weiterfahrt nach Lauscha in das Glaszentrum. Eine Schauvorführung und ein Imbiss runden Ihren Tag ab.
5.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Thüringer Porzellan-Rundfahrt
Fahrt über die Thüringer Porzellanstraße durch das Saaletal nach Kahla und zur Leuchtenburg mit Porzellan-Museum. Weiterfahrt durch das Schwarzatal nach Rudolstadt mit Besuch der Altstadt oder der Heidecksburg.
Ausflug VIBA Nougatwelt und Wartburg
Am Vormittag fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung über den Rennsteig nach Schmalkalden. Dort besuchen Sie die VIBA Nougatwelt, die Stadtkirche und das Schloss Wilhelmsburg. Im Anschluss geht Ihre Fahrt weiter zum Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg. Fahrende Händler bieten an den Adventswochenenden ihre Waren feil. Musikanten sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Freude - und dies in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört.
Ausflug in die Residenzstadt Gotha
Fahrt mit der Thüringerwaldbahn (kostenfrei mit der Kurkarte) in die Residenzstadt Gotha mit einer malerischen Innenstadt und Schmuckstücken aus Barock sowie Renaissance, wie z.B. Schloss Friedenstein mit Ekhof-Theater, dem Herzoglichen Museum und den Kasematten. Weiter geht es im Anschluss nach Neudietendorf mit der Möglichkeit einer Werksbesichtigung und Verkostung des seit 1828 hergestellten Magenbitters Aromatique. Auf der Heimfahrt vorbei an den "Drei Gleichen“ führt Sie der Weg zum Werksverkauf der Firma Storck in Georgenthal.
Leistungen
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS | |
23.12.-27.12.2025 | |
Radisson Blu Hotel**** | ab € 458,- |
EZ-Zuschlag | ab € 157,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 36,- |
Verlängerungstag | ab € 82,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.